Die Schaufelspitze in den Stubaier Alpen ist wohl der leichteste und am schnellsten zu besteigende Dreitausender im Stubaital – vorausgesetzt man nimmt die Stubaier Gletscherbahn als Aufstiegshilfe.
Die Tour startet man am besten am Parkplatz der Eisgratbahn. Dann nutzt man die 2 Sektionen der Eisgratbahn um bis zur Bergstation Eisgrat auf 2900m zu gelangen. Von dort aus steigt man dann final in die Schaufeljochbahn um, die einen auf über 3100m aufs Schaufeljoch befördert.
Vom Ausstieg rechter Hand kann man dann in wenigen Minuten noch die Aussichtsplattform Top of Tyrol auf einen langen Stiege erwandern. Diesen Ausblick teilt man sich erfahrungsgemäß mit den Massen.
Wesentlich einsamer wird es dann, wenn man sich nach Ausstieg aus der Schaufeljochbahn linker Hand hält und die nur gut 200m höher gelegene Schaufelspitze als Wegziel anvisiert. Der Weg geht – teils mit Steinmanndl markiert – hier vorbei an der Bergkapelle am Schaufeljoch durch grobes Blockgestein auf diesen einfachen “Wanderdreitausender”, den man im Sommer in der Regel ohne jeglichen Schneekontakt besteigen kann.
Die Aussicht vom Gipfelkreuz der Schaufelespitze ist überragend – zum einen auf das Skigebiet Stubaier Gletscher und zum anderen natürlich hinüber auf den höchsten Stubaier Gipfel, das 3507m hohe Zuckerhütl (gleichzeitig einer der höchsten Berge in Tirol).
Abstieg wie Aufstieg.
46.978459, 11.11569 (Routenplaner)
- ralf reviewed vor 7 Monaten
- last edited vor 7 Monaten
Maximale Höhe: 3284 m
Minimale Höhe: 3146 m
Gesamtanstieg: 145 m
Gesamtabstieg: -145 m