Kletterwand Cima Paganella – Sicherlich die spektakulärste und aussichtsreiche Wand der Hochebene und der Region.
Die Kletterwand Cima Paganella ist sicherlich die spektakulärste und aussichtsreichste, die sich auf der Paganella Hochebene und Umgebung finden lässt. Von seiner Wand, die auf 2100m liegt, hast du einen unvergleichlichen Ausblick auf eine Landschaft, die den Kletterern Emotionen bietet, welche sonst nur die berühmtesten alpinen Kletterrouten ermöglichen. Von der nach Osten gerichteten Wand hat man eine wunderschöne Sicht auf das darunterliegende Etschtal und auf die Seen von Lamar, während am Horizont der Blick bis zu den östlichen Dolomiten und der Lagoraigruppe reicht. Dieser ganz neue Klettergarten besteht aus solidem und kompaktem rauen Kalkgestein mit vielen Löchern, Kanten und Taschen, die das Klettern zum reinen Genuss machen. Aufgrund der nahe beieinander liegenden Bohrhaken und dem Überwiegen von einfachen bis mittelschwierigen Seillängen ist dieser Klettergarten der ideale Platz auch für etwas weniger erfahrene Kletterer.
Nachdem du Cima Paganella erreichst hast, kannst du die Wand über den ersten Teil des Sentiero delle Aquile erreichen, der in etwa 15 Minuten zur Wand bringt. Oder du nimmst den Weg 602 und erreichst die Rinne Canalone Battisti in zirka 10 Minuten; dann läufst du rückwärts und in wenigen Minuten erreichst du die Wand.
18 Kletterrouten von 4c bis 7b
46.140976, 11.041605 (Routenplaner)
- ralf reviewed vor 8 Jahren
- last edited vor 8 Jahren