Der Westwand Klettersteig Eselstein (B) ist quasi die logische “Abstiegsergänzung” zum benachbarten (anspruchsvolleren) Westgrat Klettersteig Eselstein (B/C).
Der Einstieg erfolgt von der Gruberscharte aus.
Der Zustieg dorthin erfolgt wahlweise vom Tal aus vom Feistererhof via Lärchbodenalm und Guttenberghaus (gut 3 Stunden) oder mit der Dachstein Gletscherbahn mit Zustieg über die Edelgrieshöhe (gut 2,5 Stunden).
Von der Gruberscharte aus dann in 20 Minuten zum Einstieg, der sich beim steileren Gipfelaufbau befindet. Rechts geht es dann steil den Westgrat Klettersteig hinauf und links davon sieht man die Einstiegstafel und auch schon gleich das Drahtseil für den leichteren Auf/Abstieg über den Westwand Klettersteig Eselstein.
Der Westwand Klettersteig nutzt geschickt die Schwächen der westlichen Wandseite des Eselsteins aus und überschreitet nie den Schwierigkeitsgrad B. An glatteren Wandstellen wurden üppig Tritthilfen verbaut. Vom Ausstieg dann in 5 Minuten zum Gipfel des Eselstein 2556m, der mit einem großen Steinhaufen und Gipfelbuch markiert ist.
Als Abstieg dann entweder den Richtung Südosten verlaufenden Normalweg zum Guttenberghaus nehmen (unsere Empfehlung wäre allerdings auch hier wieder aber über den Westwand Klettersteig abzusteigen).
Weiterer Abstieg wie Aufstieg – d.h. entweder via Guttenberghaus hinab zum Feistererhof nach Ramsau oder über die Edelgrieshöhe zurück zur Bergstation der Dachstein Gletscherbahn.
47.426533, 13.677999 (Routenplaner)
- ralf reviewed vor 3 Jahren
- last edited vor 2 Jahren