Via Ferrata Urquiza-Olmo, C + Variante E mit Wanderung (11km, 730Hm gesamt), Corça, Spanien
Was für ein Tag. Wieder im Nebel gestartet und nach einem gefühlt ewigen Anmarsch ging es endlich an den Fels und entlang des leeren Bachbettes. Was für ein Spaß. Kraxelei und Wegfindung (geht’s rechts oder links am Felsblock oder Gebüsch vorbei? Oben oder unten rum?) abgewechselt mit den verschiedenen Klettersteigabschnitten vom ersten Teil aus 1997. Ein herrliches Abenteuer.
Im ersten Teil der Via Ferrata Urquiza-Olmo haben wir maximal die Schwierigkeit C gefunden. Im zweiten Teil von 2011, den man auch umgehen kann, gab’s dann auch ein D und der Überhang ist ein kurzes E – nur zwei Züge lang mit der Schwierigkeit, die Füße irgendwo sinnvoll unterzubringen und sich die Schienbeine nicht an den Fels zu hauen. Psychisch auch eine Herausforderung, weil man erst umklinken kann, nachdem man voll drin hängt.
Blick auf die extreme Via Ferrata Feliz Navidad, die quasi parallel verläuft, hat man ebenfalls.
Oben ausgestiegen erkennt man schon die Ruinen des Castell de Sant Llorenç. Ein kurzer Besuch lohnt schon wegen des Ausblicks.
Jetzt folgt der elendig lange aber nicht unschöne Abstieg von etwa 2 Stunden. Im westlichen Teil des Abstiegs hilft ein Blick auf den Track und auch die Steinmännchen zur Wegfindung. Im Großen und Ganzen aber kein Problem. Die Sicht auf die Felsen und den See sind total beeindruckend. Langweilig wird es nicht. Eine tolle Tagesunternehmung.
Tourenbeschreibung & Fotos: EllenH
42.043843, 0.675445 (Routenplaner)
- ralf reviewed vor 5 Jahren
- last edited vor 2 Jahren
Maximale Höhe: 1041 m
Minimale Höhe: 561 m
Gesamtanstieg: 1110 m
Gesamtabstieg: -1117 m