Zufahrt: Von Westen über die Brenner-Autobahn A22 bis Abfahrt Egna-Ora / Montagna. Auf der SS48 über Cavalese ostwärts Richtung Predazzo (1018 m). Der Ort davor ist Ziano di Fiemme. Am westlichen Ortsende befindet sich ein größerer Picknick-Parkplatz an südlicher Straßenseite. Im Ort biegt man vor der Kirche südwärts in die Via Roma ab und fährt schmale Gasse hinab zur Straßenbrücke über den Avisio. Davor befinden sich rechts wenige Parkplätze. Hinter der Brücke kommt man jedoch nach linker Ausfahrt aus dem Kreisverkehr an linker Straßenseite zu größerem kostenfreien Parkplatz (954 m). Wer von Norden (Passo Pordoi) auf der SS48 anfährt, oder von Osten (Passo di Rolle) fährt nach Predazzo und 6 km südwestwärts auf der SS48 weiter und biegt unmittelbar hinter der Kirche links ab. Zustieg: Vom Parkplatz läuft man zur Kirche am Piazza Italia mit dem Lebensmittelmarkt vorbei und orientiert sich über die Hauptstraße in die Via Coronella (braune Schilder: „sentiero attrezzato“ und „Coronella“). Auf dieser läuft man am Friedhof links vorbei, dann biegt die Straße nach Osten am gelben Hotel „Zanon“ vorbei Richtung Ortsteil Zanon. Wo die Straße in die nächste mündet, beginnt auf linker Seite nach letztem Haus über eine Grasrampe der Wanderweg links in den Wald hoch (Wanderschild: „sentiero attrezzato Attilio Sieff“). Auf diesem (signalisiert: weißes „A“ auf lila Quadrat) in Serpentinen bequem hinauf bi zu einer Weggabelung an einem Wegekreuz mit Krippenmodel dahinter. Geradeaus führt der Panoramaweg nach Zanon. Scharf links gelangt man kurz dahinter zu einer Schotterstraße (Wanderweg Nr. 509). Ab dieser ca. 100 m zu einer rechten Haarnadelkurve. Geradeaus führt ein Forstweg (Panoramica Coronelle) ostwärts. Rechts von diesem beginnt an der Haarnadelkurve der Waldsteig. Dieser führt steil durch den Wand bis zu den Felswänden. Unterhalb dieser nun westwärts bis zu einer Waldschlucht. Zwischendurch sieht man an lichten Stellen den Felssporn Punta Polse. An rechter Felsseite der kleinen Schlucht befindet sich das Stahlseil des 1980 errichteten Steigs (1 Std.).
Routenbeschreibung: Schwierigkeit: KS 3 (C): An rechter Seite des Felshangs zieht das Seil links haltend hinauf bis zur Schluchtverengung. Mit Hilfe von Griffeisen wird ein Felsblock überklettert. An linker Schluchtseite dreht der Weg rechts durch eine sandige Rinne hoch zu einem Klemmblock. Unter diesen nun hindurch und rechts umdrehend auf diesen hinauf. Weiter führt der Steig zu einer Felsscharte. Von dort quert man die Westseite des Felssporns zu schmalem Kamin. In diesem führt das Seil zum Ausstieg auf das kleine mit Birken bewachsene Gipfelplateau und dem großen Metallkreuz aus dem Jahr 2000 (40 min.) Abstieg: Zurück über den Klettersteig und weiter wie Aufstieg (50 min.).
46.292466, 11.558789 (Routenplaner)
- AndréTT reviewed vor 8 Jahren
- last edited vor 8 Jahren
- AndréTT reviewed vor 8 Jahren
Kurze Alternativroute für Regentage. Gipfelausblick ins Val di Fiemme.
Nach mir stieg ein englisches Klettersteigpärchen ein, als die Sonne sich mal kurz zeigte.
Fotos s.u. http://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/75411/Klettersteig/Punta_Polse
- You must login to post comments