Der Steinsee Klettersteig ist ein etwas abgelegener, kleiner Klettersteig in den Lechtaler Alpen.
Man folgt von Schönwies aus dem Wegweiser “Steinseehütte” auf einer schmalen Forststraße Richtung Alfuzalm (bis zur Alfuzalpe kann man mit dem Autofahren)
Von dort dann Aufstieg in ca. 2 Stunden zur herrlich gelegenen Steinseehütte (2450m).
Von der Steinseehütte kann man den Verlauf vom Steinsee Klettersteig schon eingermaßen einsehen. Man wandert von der Hütte aus zunächst Richtung Württemberger Haus und zweigt dann rechts ein Geröllfeld hoch ab.
Der Einstieg vom Steinsee Klettersteig befindet sich – wenn man die große Spalte (Abstieg) sieht – links davon. Gut gesichert geht es nicht allzu schwierig empor. Kurz vor Schluss des Steiges muss man an einer glatten Platte, die mit Klammern versichert ist, nochmals kräftig zu packen.
Beim Ausstieg wird der Blick nach Norden und Westen frei bevor man kurz darauf den Gipfel der Steinkarspitze 2650m erreicht.
Der Abstieg erfolgt durch eine extrem steinschlaggefährdete Felsschlucht – hier sollte man entweder ganz eng zusammen absteigen oder warten bis der Vorgänger unten angekommen ist und dann vorsichtig nachsteigen.
47.195347, 10.596846 (Routenplaner)
- gast reviewed vor 16 Jahren
- last edited vor 10 Monaten
Maximale Höhe: 2559 m
Minimale Höhe: 1252 m
Gesamtanstieg: 1634 m
Gesamtabstieg: -1633 m
- Valentina reviewed vor 6 Jahren
Der Klettersteig führt unmittelbar zum Gipfelkreuz und ist ausreichend mit Hilfen versehen. Abstieg auch durch wegloses, unschwieriges Gelaende in Richtung Gufelsee moeglich (Karte, Kompass), zum Schluss auf Wanderweg zur Hanauer Huette. Von dort vorzugsweise durch die Hintere Dremelscharte zurück zur Steinseehütte (wenn man eine Rundtour machen möchte).
- You must login to post comments