Der Klettersteig Gallugg wurde im Mai 2014 eröffnet. Es handelt sich dabei um einen klassischen talnahen Klettersteig mit kurzem Zustieg – gelegen direkt im Inntal – der Zustieg erfolgt vom Krankenhaus Parkplatz Zams in nur 5 Minuten.
Der Galugg Klettersteig unterteil sich in 3 Abschnitte.
Zum Einstieg vom Klettersteig Gallugg führt ein kleines Steiglein mit Beginn direkt neben der Klettersteigtafel am Parkplatz des Krankenhaus Zams. Oberhalb des Inns klettert man durch die Felsabbrüche des sogenannten Gallugg.
Die Route beginnt recht leicht (das ändert sich aber!) über grasbewachsene Felsen, dann wechseln schöne Querungen mit steileren Vertikalpassagen mit steigendem Schwierigkeitsgrad ab. Im Oberen Teil des Klettersteigs gibt es zwei Varianten, wobei die rechte Route etwas länger und schöner ist.
Am Ausstieg hat man einen schönen Ausblick über den Talkessel Landeck / Zams und eine Bank lädt zu einer kurzen Rast ein. Der Abstieg erfolgt über einen sehr gut gangbaren Steig, der oberhalb der Bank beginnt. Immer den Schildern folgend geht es in einem weiten linken Bogen wieder zurück zum Krankenhausparkplatz in Zams.
Die Parkgebühr beträgt hier von 7-20 Uhr 1 € / Stunde – mit 2 € sollte man also gut für eine Begehung zurecht kommen!
Übersicht über die Schwierigkeiten des Gallugg Klettersteigs
Beginn A B, vor der Teilung längere C-Passagen (für manche gefühlt C/D), dann B/C und am Ausstieg wieder A.
Bild: UD; restliche Bilder: Manuel Schweigert
47.164903, 10.592119 (Routenplaner)
- ralf reviewed vor 11 Jahren
- last edited vor 2 Jahren
Maximale Höhe: 932 m
Minimale Höhe: 759 m
Gesamtanstieg: 220 m
Gesamtabstieg: -219 m
- Manuel Schweigert reviewed vor 4 Jahren
- last edited vor 3 Jahren
- Hmmm was ich erwartet habe: ein Bissl Auskraxeln im C Schwierigkeitsgrad nach Geierwand und Steinwand vorher…was soll hinter nem Fangzaun und direkt nach nem Krankenhausparkplatz schon kommen… Was ich aber gekriegt habe: Eine recht witzige Überraschung…Der Klettersteig ist wirklich super angelegt, nach kurzer Einkraxelphase, schraubt er sich doch recht konsequent und für die Schwierigkeit, erfrischend luftig und ausgesetzt nach oben. Bügel gibt es, wo nötig aber doch recht maßvoll gesetzt. Es hat aber auch einige, plattige Stellen und Querungen, gewürzt mit dem ein oder anderen Steilaufschwung. Nette Tiefblicke zum Inn. Schwierigkeit m. E. bis auf ein, zwei Querungen recht konstant im B/C – Bereich, mit 2 bis 3 C Stellen.
- You must login to post comments
- UD reviewed vor 5 Jahren
Schöner Klettersteig unmittelbar am Inn und am Krankenhaus Zams (wenn also was passiert, können die Sanis gleich zu Fuß kommen 😉
Auch im Sommer bis ca 12/13 Uhr im Schatten, also auch bei warmem Wetter gut machbar. Früh oder spät im Jahr bietet sich der Nachmittag an, wenn die Sonne reinscheint. Die rechte Variante im oberen Teil ist etwas länger und gefühlt einen Tick schwerer.
- You must login to post comments
- Kay reviewed vor 5 Jahren
- last edited vor 5 Jahren
Parkplatz direkt am Steig beim Krankenhaus. Super Blick über Landeck. Oktober 2019
- You must login to post comments
- ralf reviewed vor 7 Jahren
- last edited vor 2 Jahren
Parkgebühren um 1 € / Stunde
- You must login to post comments
- You must login to post comments
- You must login to post comments
- You must login to post comments
- You must login to post comments
- You must login to post comments
- You must login to post comments
- You must login to post comments
- You must login to post comments