Der Hanauer Klettersteig ist ein schön angelegter Hüttenklettersteig mit einer leichten und einer schweren Variante. Die leichte Variante (B/C) ist auch für Kinder und Anfänger geeignet.
Zustieg vom Ort Boden in ca. 1,5 Std bis an den Fuß des Felsens auf dem die Hanauer Hütte thront. Ca. 400Hm.
Direkt am Einstieg teilen sich die leichte und schwere Variante. Während die schwere Variante durch die kleine Schlucht führt, klettert man in der leichten Variante auf direktem Weg am Fels Richtung Hütte. Dabei ist eine kurze, etwas schwerere (B/C) Steilstufe zu überwinden. Bei der schweren Variante finden sich die Schwierigkeiten an 2 kurzen Steilaufschwüngen (D) vor der Seilbrücke und einem weiteren D-Aufschwung nach der Seilbrücke. Direkt oberhalb des Aufschwungs nach der Seilbrücke befindet sich der Notausstieg auf eine Wiese. Der Steig zieht von hier jetzt leichter und abfallend nach links und weiter durch die Schlucht bis zu einem kleinen Kraftwerk. Hier endet der Steig.
Auf einem Pfad hinauf zur Hanauer Hütte.
Meine Empfehlung wenn nicht viel los ist: 1. Leichte Variante zur Hütte 2. Abstieg über Wanderweg zurück zum Einstieg 3. Schwere Variante und am Notausstieg aussteigen. 4. Über Pfad zum Kraftwerk absteigen und entgegen der üblichen Gehrichtung wiederum bis zum Notausstieg.
Ca. 1,5 Std Ca. 600Hm
47.259951, 10.593052 (Routenplaner)
- gast reviewed vor 9 Jahren
- last edited vor 4 Jahren
- Theresa reviewed vor 10 Monaten
Der Klettersteig bei der Hanauer Hütte ist bereits frei, bei der nahe gelegenen Steinseehütte aber noch nicht. Wer den Übergang über die Dremelscharte plant, sollte sich auf viel Schnee einstellen. Auf der Website der Steinseehütte findet man aktuelle Bilder.
- You must login to post comments
- ralf reviewed vor 6 Jahren
der Klettersteig ist wegen Wegesanierung und Steinschlaggefahr bis voraussichtlich 31.07.2019 gesperrt!
- You must login to post comments