Der Franz-Scheikl-Klettersteig auf den Hochlantsch 1720m in der Nähe von Graz (Steiermark) ist eine Genuss(!)-Tour inmitten wunderbarer Landschaft mit herrlicher Aussicht vom höchsten Gipfel des Grazer Berglandes, einem zünftigen Wirtshaus und weiteren kulturellen Höhepunkten am Weg.
Zustieg Franz-Scheikl-Klettersteig
Ausgangspunkt ist beim ehemaligen Gasthof Zirbisegger. Hier gibt es Parkmöglichkeiten gegen freiwilliges Entgelt von 1€. Vom Parkplatz aus den Weg in Richtung “Schüsserlbrunn” und “Hochlantsch” gehen. Nach ca. 15 min. weist ein Schild zum “Franz-Scheikl-Klettersteig” nach links. Von hier ab teilweise über Pfade, kurze Strecken über die Forststraße aufsteigen (nicht immer durchgängig gekennzeichnet). Unterhalb einer kleinen Jagdhütte nach rechts aufsteigen, kurz danach ist der Einstieg. (ca. 1 h und ca. 430 Hm)
Steigverlauf Franz-Scheikl-Klettersteig
Der Steig beginnt mit einem kurzen, mäßig steilen Aufschwung (B/C), danach kurz Gehgelände. Es folgt ein senkrechter Aufschwung mit Klammern (C), danach wechseln sich kurze Aufschwünge mit Gehgelände ab. Das Gelände ist durchsetzt mit erdigen Stellen, die bei Nässe sehr rutschig werden können. Das Steigbuch befindet sich auf einer Anhöhe bei einer markanten Kiefer. Danach wechseln sich B- und A/B- Stellen mit Gehgelände ab, insgesamt ist dieser Abschnitt aber durch das lockere Geröll steinschlaggefährdet und nicht zu unterschätzen. Nach einer weiteren kleinen Anhöhe und kurzem Gehgelände folgt der letzte, steilere Teil (erst B, dann C). Die Stelle kann linksseitig umgangen werden (A). Weiterer Weg zum Gipfel zunächst über Pfad durch Latschen, später über Wanderweg. (ca. 1:15 h und ca. 260 Hm)
Abstieg Franz-Scheikl-Klettersteig
Den Wanderweg in Richtung Gasthaus Steirischer Jokl absteigen. Über die Terrasse des Gasthauses geht der Weg weiter über die Wallfahrtskapelle Schüsserlbrunn zurück zum ehem. Gasthof Zirbisegger. (ca. 1:15 h)
Bilder: Peter Graller
47.374351, 15.422483 (Routenplaner)
- gast reviewed vor 16 Jahren
- last edited vor 3 Jahren
- ralf reviewed vor 12 Monaten
ACHTUNG: Hochlantsch Klettersteig vorübergehend GESPERRT!
Aufgrund eines großen lockeren Felsens im letzten Bereich ist der Hochlantsch Klettersteig derzeit gesperrt!!!
- You must login to post comments
- Jürgen Eder reviewed vor 8 Jahren
der Steig hat ein neues Rating erhalten, die zweite Stelle nach dem Einstieg und auch der Ausstieg über den Grad sind nun C/D mit bewertet. Es war der dritte Klettersteig für meine Freundin und für eine Anfängerin definitiv sehr schwer.
- You must login to post comments
- You must login to post comments
- You must login to post comments
- You must login to post comments
- You must login to post comments