Der Klettersteig verläuft entlang des etwa 150 Meter hohen Cvitanja-Felsen und der Klettersteig selbst ist etwa 260 Meter lang. Der Klettersteig hat die Schwierigkeitsstufen E bis F und gehört damit zu den anspruchsvollsten Klettersteigen in Bosnien Herzegowina. Ein wunderbarer Sportklettersteig im Avanturistički-Park Peć Mlini an einer majestätischen senkrechten Wand direkt über der Quelle des Flusses Tihaljine. Der Klettersteig kann in 3 Abschnitte unterteilt werden.
Der erste (längste) beginnt sofort mit einem steilen senkrechten Aufstieg über die Sprossen, gefolgt von einem Aufstieg über lange Leitern (auf scharfe Kanten achten, dem getrockneten Blut zufolge waren hier schon viele Kratzer vorhanden), teilweise in einem leichten Überhang. In diesem Abschnitt gibt es etwa zwei schwierigere D/E-Stellen, allerdings nur für 1-2 Schritte. Daran schließt sich ein relativ breiter und langer Felsvorsprung an, der zum Rasten und Erfrischen einlädt. Wer hier mit seinen Kräften am Ende ist, sollte lieber umkehren, zu diesem Zeitpunkt hat man noch nicht einmal die Hälfte der Strecke zurückgelegt.
Die zweite Passage enthält zwei ziemlich schwierige, aber kurze E-Überhänge und wiederum einiges an Klettern, hauptsächlich im Schwierigkeitsgrad C/D – D.Darauf folgt ein kürzerer Felsvorsprung und dann der letzte (kürzeste Abschnitt), meist jedoch im D-Schwierigkeitsgrad. Kurz vor dem Ende folgt die letzte Herausforderung, von einem kleinen Felsvorsprung aus müssen 1-2 Stufen über den schwierigeren Überhang E erklommen werden.
Die E/F-Klassifizierung ist wahrscheinlich etwas überbewertet, aber der gesamte Klettersteig ist aufgrund dessen sehr anspruchsvoll seine Länge und sein hoher durchschnittlicher Schwierigkeitsgrad.
Der Klettersteig wurde 2019 in Betrieb genommen, er ist gut gesichert und perfekt gewartet. Auf der Strecke gibt es viele Klettervarianten, der Fels selbst ist sehr schroff und bietet viele natürliche Stufen. Die beste Information zum Schluss – der Felsen liegt den ganzen Tag im Schatten…aber du wirst trotzdem viel schwitzen!
Zustieg:
Der Klettersteig beginnt an der Quelle des Flusses Tihaljina in Peć Mlini, man folgt einfach dem Weg entlang des Wassers und den alten, verfallenen Wassermühlen. Die Wand, welche teilweise rötlich schimmert, ist nicht zu übersehen.
Abstieg:
Man steigt unmittelbar bei der Zipline aus, folgt dem Schotterweg bis zur Asphaltstraße und geht diese entlang, Bei der Höhle kurz vor dem Ausgangspunkt ist dann auch die Benützung zu zahlen, wir haben für die Höhlenbesichtigung (unbedingt ansehen) und den Klettersteig dann 20KM (10Euro) pro Person bezahlt.
Liebe Grüße Eva und Roland
43.337833, 17.326199 (Routenplaner)
- karawankenbaer reviewed vor 1 Jahr
- last edited vor 1 Jahr