ANZEIGE
Pala
pala

Breitensteiner Fensterl - Klettersteig ähnliche Tour oberhalb von Fischbachau

Verified
Breitensteiner Fensterl
Breitensteiner Fensterl
Klettersteig Breitensteiner Fensterl
Breitensteiner Fensterl
Breitensteiner Fensterl
Breitensteiner Fensterl
Breitensteiner Fensterl
Breitensteiner Fensterl
DSC05940 (Medium).JPG
DSC05910 (Medium).JPG
DSC05900 (Medium).JPG
DSC05948 (Medium).JPG
DSC05955 (Medium).JPG

Anzeige:
Hanwag Ferrata GTX Klettersteigschuhe
3.00 (2 reviews)
Birkenstein, Fischbachau, Deutschland
3 Kreinweg Fischbachau Bayern 83730 DE

Das Breitensteiner Fensterl unterhalb vom Breitenstein ist ein markantes Felsentor über das eine anregende Kraxelei führt. Als richtigen Klettersteig kann man es nicht unbedingt bezeichnen aber es ist ein netter – und sehr fotogener – Aufstieg über den markanten Torbogen auf den Breitensteiner Fensterlturm in den bayrischen Voralpen.

Der Zustieg zum Breitensteiner Fenster ist etwas versteckt und nicht direkt ausgeschildert. Vom großflächigen Wanderparkplatz am Ende von Birkenstein (bei Fischbachau) wandert man zunächst immer den Wegweisern Richtung Kesselalm (rote Markierungen) folgend auf dem Forstweg aufwärts bis der Weg in den tiefen Graben hineinführt und man eine Brücke in einer Rechtskurve erreicht. Ca. 100 m vor der Brücke zweigt links ein deutliches Steiglein ab (nicht beschildert aber doch mit Wegspuren gut ausgetreten) das zunächst unterhalb der größeren Felswand führt und man dann dort dann linksseitig weiter durch steileres Gelände direkt hinüber zum Fenster (natürliches Felsentor) quert (1350m).

Den Aufstieg zum Breitensteiner Fensterlturm beginnt mit dem ungesicherten ca. 4m hohen Aufschwung (II+) links vom Fenster. Dann folgt zunächst noch ein ca 2m hoher steiler Aufschwung am Drahtseil (B/C) und dann die schöne  drahtseilgesicherte Querung (A/B), die direkt übers Fensterl führt. Nach der Überquerung des Breitensteinfensterl endet das Drahtseil und man klettert nun weiter im Ier Klettergelände über den Ostgrat bis zum Gipfelkreuz. Dieser Abschnitt ist aber mit ungewöhnlichen silbernen Metallhaltegriffen versehen über die man sich weiterhin mit dem Klettersteigset sichern kann. Kurz unterhalb des Gipfels kommt nochmals eine kurze Drahtseilpassage die einen dann bis zum Gipfelkreuz hoch “sichert”. Vom Gipfel aus genießt man einen tollen Blick auf die bayerischen Voralpen und hinüber zu Aiplspitz und Jägerkamp. Vom Breitensteiner Fensterl kann man bei Bedarf natürlich auch noch weiter zum Breitenstein aufsteigen – den Abstieg wählt man von dort am besten über die Hubertushütte und die Kesselalm der Rodelstrecke folgend hinunter nach Birkenstein.

Abstieg wie Aufstieg!

Kommentieren

ANZEIGE
LOWA RANDIR MID SCHUHTIPP

Der RANDIR GTX MID ist ein klassischer Trekking-Alleskönner in modernem Gewand, der gleichermaßen bei anspruchsvollen und entspannten Wandertouren überzeugt.

>> RANDIR GTX MID
GPS Koordinaten Startpunkt
47.712246, 11.963986 (Routenplaner)
Dauer der gesamten Tour (in Std.)
2,5
Schwierigkeit
B/C
Gipfelhöhe
1.350m
Höhenunterschied der Tour (gesamt)
500m
Für Anfänger geeignet?
Nein
Autor:
ANZEIGE


Gesamtstrecke: 5155 m
Maximale Höhe: 1318 m
Minimale Höhe: 846 m
Gesamtanstieg: 575 m
Gesamtabstieg: -577 m
Tolle Aussicht
5.0
image0.jpeg
image2.jpeg
image1(3).jpeg

Ich kann mich der anderen Bewertung nur anschließen, man sollte definitv eine richtige Wanderkarte dabei haben, da es tatsächlich etwas schwer zu finden ist. (Ich finde es allerdings unfair, dem Steig nur einen Stern zu geben, nur weil man sich nicht richtig vorbereitet hat… )

Hat man das Fensterl aber einmal gefunden, war es die Suche definitiv Wert! Der Aufstieg ist nicht all zu schwer, aber man sollte definitiv schwindelfrei sein. Die Aussicht ist fantastisch, auch schon am Fuß des Fensterls!

Der untere, ungesicherte Teil ist relativ gefährlich, da man bei einem Sturz ziemlich tief fallen kann. Man sollte also sicher sein, dass das Können ausreicht den Aufstieg 100% zu schaffen. Ich würde auch empfehlen richtige Kletterschuhe anzuziehen, da im unteren Bereich die Fußtritte nicht so gut sind. Das auch noch in Wanderschuhen zu klettern macht die Sache nur unnötig schwer.

  • You must to post comments
Leider nicht gefunden
1.0

Ich kann nur raten, eine ordentliche Karte mitzunehmen. Wir konnten trotz Nachfrage bei mehreren Einheimischen das Fensterl nicht finden. Vielleicht sind die Bäume mittlerweile höher, gesehen haben wir es leider von der Birkenstein-Seite aus nicht 🙁

  • ralf
    mit Hilfe eines Handy (eingeschalteten GPS) und der passenden APP (z.B. OSM) lässt sich das Fensterl gut finden. Von birkenstein aus ist das Fensterl natürlich nicht zu sehen. Das sieht man quasi erst wenn man direkt davor steht ;-)
  • You must to post comments
Showing 2 results
Breitensteiner Fensterl vor 5 Jahren
  • You must to post comments
Klettersteig Breitensteiner Fensterl vor 5 Jahren
  • You must to post comments
Breitensteiner Fensterl vor 5 Jahren
  • You must to post comments
Breitensteiner Fensterl vor 5 Jahren
  • You must to post comments
Breitensteiner Fensterl vor 5 Jahren
  • You must to post comments
Breitensteiner Fensterl vor 5 Jahren
  • You must to post comments
Breitensteiner Fensterl vor 5 Jahren
  • You must to post comments
DSC05940 (Medium).JPG vor 5 Jahren
  • You must to post comments
DSC05910 (Medium).JPG vor 5 Jahren
  • You must to post comments
DSC05900 (Medium).JPG vor 5 Jahren
  • You must to post comments
Showing 1 - 10 of 15 results
Klettersteig Wasserwand - Bild: Timo Nieland
3.70 (5 reviews)
Nußdorf am Inn, Landkreis Rosenheim, Bayern, 83131, Deutschland 15.57 km
Über den Klettersteig Wasserwand via kurzer gesicherter Einlage auf den Hausberg von Nußdorf am I...
Schwierigkeit
A/B
Gipfel vom Brünnstein mit Kapelle - Bild: Andi Wiesinger
4.00 (4 reviews)
Brünnstein 16.37 km
Der Dr. Julius Mayr Klettersteig auf den Brünnstein in den bayerischen Voralpen ist eine schöne (...
Schwierigkeit
A/B
spitzstein nordseite (8).jpg
4.00 (5 reviews)
Spitzstein 21.17 km
Seit 2006 war der Weg über die Spitzstein Nordseite offiziell gesperrt. Der Weg wurde auf Grund v...
Schwierigkeit
A/B
Kaiserschützensteg - unterwegs im Wilder Kaiser mit Michael Pipp
5.00 (1 review)
Anton-Karg-Haus, 2, Kaisertalweg, Straßwalch Jagdhütte, Stadt Kufstein, Bezirk Kufstein, Tirol, 6330, Austria 21.22 km
Der Kaiserschützensteig ist ein Klassiker und eine sehr lange konditionell fordernde Tour im Wild...
Schwierigkeit
C
kufsteiner klettersteig - Bild: Andre Tatter
4.00 (2 reviews)
Kufstein 21.34 km
Der Kufsteiner Klettersteig ist ein rassiger Sportklettersteig mit alpinen Ambiente. Mit zunehmen...
Schwierigkeit
D
Blick auf den Scheffauer
3.00 (2 reviews)
Kufstein, Bezirk Kufstein, Tirol, 6330, Austria 21.44 km
Der Scheffauer ist einer der markantesten Berge im Kaisergebirge und kann vergleichsweise unschwi...
Schwierigkeit
B
winkelkar mit Pyramidenspitze - Bild: Tim Treubrodt
2.88 (4 reviews)
Pyramidenspitze 25.68 km
Der Klettersteig auf die Pyramidenspitze ist ein lange Tour quer durch den Zahmen Kaiser mit klei...
Schwierigkeit
A/B
klettersteig walchseerunde ottenalm
4.00 (1 review)
Ottenalm, Gemeinde Walchsee, Bezirk Kufstein, Tirol, 6344, Austria 27.61 km
Mit der Walchseerunde gibt es neben den beiden doch sehr schweren Klettersteigen Ottenalm Diretti...
Schwierigkeit
B
Lengau und Pölven
4.50 (1 review)
Söll, Österreich 27.95 km
Eine nette Tour mit kleiner Klettersteig Einlage bietet der Große Pölven. Dieser freistehende ...
Schwierigkeit
A/B
Klettersteig Reintalersee - Bild: Claudia Schneider
4.33 (9 reviews)
Reintalersee, Seeuferweg, Mosen, Gemeinde Kramsach, Bezirk Kufstein, Tirol, 6233, Austria 27.99 km
Reintalersee Klettersteig mit Sportvariante (E) – die schnelle Erreichbarkeit, die perfekte...
Schwierigkeit
C/D
Showing 1 - 10 of 148 results