ANZEIGE
Climbers Paradise
neutraler Hintergrund zum klicken
< Forums
Gezeigt werden 571 - 583 von 583 Antworten
  • Ich bin neu hier – Begrüßungsthread

     micha-1986 aktualisiert 9 Monat aktiv. 149 Mitglieder · 583 Beiträge
  • danielb

    Mitglied
    12. November 2019 at 14:24

  • ziller

    Mitglied
    12. November 2019 at 14:58

  • EfBieEi

    Mitglied
    31. Juli 2020 at 16:23

    Da bin ich mir ziemlich sicher

  • harwin

    Mitglied
    31. Juli 2020 at 16:41
    Jessy wrote:
    Hallöchen –><img class=” title=”Embarassed” /> –> ,

    auch ich bin neu hier. Bin ein Mädel im Alter von 38 Jahren und komme aus Niedersachen.

    Ich kenne die Berge nur aus zahlreichen Snowboardurlauben. Ich liebe sie einfach, doch nun möchte ich die Berge auch mal ohne Schnee kennenlernen und plane für nächstes Jahr einen kleinen Roadtrip.

    Bestimmt finde ich hier zahlreiche Anregungen, hilfreiche Tips und zähle auf eure Erfahrungswerte.

    Liebe Grüße

    Jessy

    gute Entscheidung, falls es weiter immer wärmer wird. Nee im Ernst, ich geh auch im Winter Skitouren und im Sommer in die Berge. Da hat man im Jahr einfach mehr davon.

    Ach so,

  • Erik

    Mitglied
    31. Juli 2020 at 17:07
    harwin wrote:
    Jessy wrote:
    Hallöchen –><img class=” title=”Embarassed” /> –> ,

    auch ich bin neu hier. Bin ein Mädel im Alter von 38 Jahren und komme aus Niedersachen.

    Ich kenne die Berge nur aus zahlreichen Snowboardurlauben. Ich liebe sie einfach, doch nun möchte ich die Berge auch mal ohne Schnee kennenlernen und plane für nächstes Jahr einen kleinen Roadtrip.

    Bestimmt finde ich hier zahlreiche Anregungen, hilfreiche Tips und zähle auf eure Erfahrungswerte.

    Liebe Grüße

    Jessy

    gute Entscheidung, falls es weiter immer wärmer wird. Nee im Ernst, ich geh auch im Winter Skitouren und im Sommer in die Berge. Da hat man im Jahr einfach mehr davon.

    Ach so,

    Junge Junge Junge, der Beitrag war vom 12.11.19

  • harwin

    Mitglied
    31. Juli 2020 at 17:22
    Erik wrote:
    harwin wrote:
    Jessy wrote:
    Hallöchen –><img class=” title=”Embarassed” /> –> ,

    auch ich bin neu hier. Bin ein Mädel im Alter von 38 Jahren und komme aus Niedersachen.

    Ich kenne die Berge nur aus zahlreichen Snowboardurlauben. Ich liebe sie einfach, doch nun möchte ich die Berge auch mal ohne Schnee kennenlernen und plane für nächstes Jahr einen kleinen Roadtrip.

    Bestimmt finde ich hier zahlreiche Anregungen, hilfreiche Tips und zähle auf eure Erfahrungswerte.

    Liebe Grüße

    Jessy

    gute Entscheidung, falls es weiter immer wärmer wird. Nee im Ernst, ich geh auch im Winter Skitouren und im Sommer in die Berge. Da hat man im Jahr einfach mehr davon.

    Ach so,

    Junge Junge Junge, der Beitrag war vom 12.11.19

    oh Mann, hab nur den letzten gelesen. Ich glaub es ist hier drin zu warm. Du hast beim nächsten Treffen ein gut. –><img class=” title=”Laughing” /> –>

  • EfBieEi

    Mitglied
    31. Juli 2020 at 21:04

    Sorry

    Oha wieso war das Thema dann wieder ganz oben und sah so aus als hätte jemand neues gepostet

    Vielleicht hatte ich auch nur eine Fata Morgana

  • Erik

    Mitglied
    1. August 2020 at 10:02
    harwin wrote:

    oh Mann, hab nur den letzten gelesen. Ich glaub es ist hier drin zu warm. Du hast beim nächsten Treffen ein gut. –><img class=” title=”Laughing” /> –>

    juhuuu

  • ziller

    Mitglied
    11. August 2020 at 13:15

    Das sollte jeder selbst und für sich beantworten, daher würde ich sinnvollerweise nicht grad mit E anfangen…

  • EfBieEi

    Mitglied
    11. August 2020 at 17:01
    NolanColton wrote:
    Ich werde mit einem Partner zusammen sein und wir beide können leichter klettern. 5.11.

    Den Part verstehe ich nicht so ganz. Seit ihr Anfänger oder Seil, Partner Kletterer?

    Aber

    Für E Klettersteig Stellen braucht man immer sehr viel Armkraft weil sie überhängend sind oder schlechte Tritte haben. Da sollte man mit dem Klettersteig Set schon gut vertraut sein um schnell umhängen zu können.

    Und euch muss halt klar sein dass Stürzen in Klettersteigen verboten ist weil die immer mit Verletzungen enden. Das Klettersteigset ist nur eine letzte Lebensversicherung die ohnehin nie zum Einsatz kommen sollte.

    Aber wenn ihr den macht ist eine statische Rastschlinge für D und E Klettersteige sehr sinnvoll.

  • jannemann47

    Mitglied
    12. Dezember 2020 at 16:20

    Hi zusammen,

    mein name ist Jan, ich komme aus dem Ruhrgebiet und wollte mich hier mal kurz vorstellen.

    Obwohl ich erst seit wenigen Jahren klettere, habe ich angefangen mich intensiv mit der Solokletterei auseinanderzusetzen. Das ist fast so eine Art Passion geworden. Gerne würde ich mich hier bei euch mit anderen Alleinkletterern über dieses Thema austauschen.

    Grüße,

    Jan

  • Apicius

    Mitglied
    12. Dezember 2020 at 16:58

    Hallo Jan,

    Soloklettern ist natürlich wie alles Geschmackssache, ich bevorzuge am Seil einen Partner, ich persönlich finde spätestens bei Mehrseillängen stößt das Ganze zumindest bei mir an seine Grenzen.

    Als persönlichen Spaß hab ich ab und an an Fassaden solo geklettert (beruflich), wenn ein Abseilen von oben nicht möglich war, aber am Fels nie.

    Aber wie schon gesagt ist jedem sein Empfinden.

    Das ist auch mit ein Grund wie ich neben dem Klettern am Seil zum Klettersteig gekommen bin, weil man hier problemlos mit leichter Ausrüstung alleine Klettern kann.

    Ähnlich wie beim Soloklettern ist halt das Problem, wenn man alleine unterwegs ist und es passiert etwas ist keiner dabei der helfen kann oder Hilfe holen so fern man dazu nicht mehr in der Lage ist.

    Damit muss man sich bei Touren, anders als am Kletterfelsen auseinandersetzen.

    Ich habe einige sehr schöne Solotouren unternommen, u.a. Tabaretta, Quatro Magnifici, Tajakante und viele andere und möchte das auch nicht missen.

    Wobei auch überwiegend Touren mit Partnern gemacht habe.

    In den Bergen haben sowohl Alleingänge als auch gemeinsame Erlebnisse ihren ganz eigenen Reiz.

    Egal was du machst viel Spaß dabei.

  • micha-1986

    Mitglied
    21. September 2023 at 09:35

    Hallo zusammen,

    bin auch neu hier.

    Mein Name ist Micha. Wohne in der nähe von Biberach.

    Klettersteige habe ich nun schon einige hinter mir. Lachenspitze, Köllenspitz, Tegelbergsteig mit Fingersteig, Tajakante mit Wasserfallsteig, Imsterklettersteig, Saulakopf, Kanzelwand …..

    Ich gehe gerne Klettersteige bin meistens allein unterwegs. Das möchte ich ändern. Zu zweit machts dann doch mehr spaß. Gehe aber auch gerne Klettern am Seil Toprope und Vorstieg. Wegen des fehlenden Kletterpartners ist das Seilklettern doch etwas zu kurz gekommen. Würde deshalb im unteren Bereich Anfangen um wieder rein zu kommen.

Gezeigt werden 571 - 583 von 583 Antworten